Es gibt keine 100%ig sichere Methode zur Erkennung von Viren. Software, die anhand von charakteristischen Merkmalen eines Virus versucht, diesen zu identifizieren und, wenn möglich, zu beseitigen, nennt man Virenscanner.

Virenscanner bestehen im Allgemeinen aus mehreren Komponenten:

Die Funktionalitäten der einzelnen Virenscanner auf dem Markt sind beinahe identisch, nicht jedoch Ihre Virenerkennungsquote. Das Programm McAfee, mit dem im Rahmen dieses Kurses gearbeitet wird, erhielt nach seriösen Tests des Hamburger Virus Test Centers vom November 2000 das Prädikat Perfekt. Nur Symantecs Norton Antivirus wurde besser bewertet mit dem Prädikat exzellent.

Die neuesten Testergebnisse finden Sie unter: http://www.heise.de/security

Weiter