Der Mozilla Composer ist ein einfaches Programm zum Erstellen von WWW-Seiten, das sowohl professionellen als auch weniger erfahrenen Benutzern vielfältige Funktionen bietet. Die Handhabung und die grafische Oberfläche entsprechen weitgehend der eines Textverarbeitungsprogramms. Das heißt, Sie können ähnlich wie in Winword Text eingeben, formatieren, Listen erstellen und Tabellen einfügen. Da der Composer im so genannten WYSIWYG-Modus (what you see is what you get) arbeitet, sehen Sie Ihre Seite gleich so, wie sie später im Internet aussehen wird.
Sie können den Composer starten, indem Sie Mozilla starten,,
im Menü <Fenster> den Befehl <Composer> wählen
oder in der Komponentenleiste das Symbol für den Composer
anklicken.
Die Benutzeroberfläche des Composers
Bewegen Sie die Maus über die Grafik um Kurzbeschreibungen zu sehen:
Abbildung 4: Benutzeroberfläche des Mozilla Composers
In der Titelleiste steht der Titel des geöffneten Dokuments, gefolgt von der URL der Seite.
In der darunter befindlichen Menüleiste können Sie wie gewohnt alle Befehle, nach Hauptmenüs (zusammengehörigen Bereichen) geordnet, ausführen.
Die gebräuchlichsten Befehle werden als Symbole in den Symbolleisten dargestellt. Dies ist meistens bequemer als dieselben Befehle über die Menüleiste auszuführen.
Den größten Platz nimmt das Arbeitsblatt ein. Hier erstellen Sie Ihre WWW-Seite.