Bestimmte Eigenschaften einer Seite, wie Hintergrundfarbe, Titel oder Autor, werden über das Menü <Format>/<Seitenfarben- und Hintergrund> bzw. <Format>/<Seitentitel und Einstellungen> eingestellt.
Seitentitel- und Einstellungen
Unter <Titel> tragen Sie den Text ein, der in der Titelleiste des Browsers erscheinen soll. Die meisten WWW-Suchwerkzeuge suchen anhand des Titels nach WWW-Seiten zu einem bestimmten Thema.
Eine sinnvolle Titeleingabe erleichtert das Katalogisieren der
Seiten nach bestimmten Themen (siehe
Suchmaschinen oder Kataloge).
Unter <Autor> steht der Name der Person, die das aktuelle Dokument erstellt hat, hier also Ihr persönlicher Name. Vor- und Nachnamen dürfen durch ein Leerzeichen getrennt sein.
Unter <Beschreibung> können Sie eine kurze Beschreibung des Inhalts Ihres Dokuments geben. Diese Eingabe steht bei Suchmaschinen als kurze Inhaltsangabe über Ihrer Seite und erleichtert dem Suchenden, eine Auswahl zu treffen.
Für fortgeschrittene Benutzer gibt es einen Hinweis, wo man weitere Attribute der Seite einfügen kann.
Seitenfarben- und Hintergrund
Der Menüpunkt <Format>/<Seitenfarben und Hintergrund> ermöglicht Ihnen, festzulegen, welche Farben für Links und für den Hintergrund Ihres Dokuments verwendet werden sollen.
Abbildung 9: Dialogfenster 'Farben und Hintergrund'
Statt einer Hintergrundfarbe können Sie auch ein Hintergrundbild verwenden. Je nachdem, wie groß Ihr Bild und wie die Einstellung des Monitors beim Betrachter ist, wird Ihr Bild entweder nicht ganz zu sehen sein oder aber gekachelt dargestellt. Das heißt, es wird immer wieder, auch bruchstückhaft, angesetzt, bis der Bildschirm des Betrachters gefüllt ist.
Geben Sie im Feld Hintergrundbild den Namen der Grafikdatei ein, die Sie verwenden wollen. Wenn Sie den Namen der Datei oder ihren Speicherort nicht genau wissen, klicken Sie auf <Durchsuchen>. Sie können dann eine Grafikdatei aus der Verzeichnisliste auswählen.
Hintergrundgrafiken haben Vorrang vor der ausgewählten Hintergrundfarbe.
Klicken Sie auf <OK>, wenn Sie die angegebenen Änderungen bestätigen und das Dialogfeld schließen wollen.