Wie in einer normalen Diskussion ist es auch bei den Newsgroups erforderlich, dass sich die Teilnehmer an bestimmte Regeln halten. Diese bezeichnet man auch als Netiquette. Einige der wichtigsten Regeln sind:

Fassen Sie sich kurz und bleiben Sie beim Thema, um die Datenmengen, die zwischen den News-Servern ausgetauscht werden müssen, möglichst gering zu halten.

Zu jedem Beitrag gehört der Name des Verfassers.

Wenn Sie auf andere Beiträge antworten, sollten Sie diese in Ihrer Nachricht zitieren, da unter Umständen die Original-Nachricht bereits auf dem News-Server gelöscht ist, und dann keine Zuordnung Ihrer Antwort mehr möglich ist.

Bleiben Sie sachlich. Persönliche Auseinandersetzungen, Beleidigungen etc. sind in den Foren unerwünscht. Denken Sie bei der Formulierung Ihres Textes daran, dass es in der Online-Diskussion keine Mimik und Gestik gibt.

In vielen Diskussionsforen gibt es so genannte FAQs (frequently asked questions - Antworten auf häufig gestellte Fragen). Bevor Sie eine Frage stellen, sollten Sie zuerst diese FAQs lesen, vielleicht wurde Ihre Frage ja schon beantwortet.

Da, wie gerade angesprochen, Mimik und Gestik im Internet nicht möglich sind, haben sich als Ersatzform die so genannten Emoticons (Emotion - Gefühl und Icon - Symbol) gebildet; kleine, durch Buchstaben und Sonderzeichen gebildete Gesichter, die bestimmte Gefühle des Schreibenden ausdrücken sollen. Eine kleine Übersicht finden Sie im Anschluss an dieses Kapitel.

Die Netiquette und die Emoticons sind nicht auf die Newsgroups beschränkt, sondern finden bei allen Kommunikationsdiensten, d.h. E-Mail, News und Chat Anwendung.

Tabelle 1: Die Haupthierarchien der Diskussionsforen
Comp Computer, EDV
Humanities Menschenrechte
Misc Verschiedenes
News Themen zu den Internet News selbst
Rec Hobbies, Freizeit, Kultur, Kunst
Sci Wissenschaften
Soc Soziales
Talk Diskussionen über verschiedene Themen
Tabelle 2: Emoticons
:-) "Standard" Ich lächle, freue mich
:-> Nochmal: Ich lächle
:-( Ich bin traurig, mir geht es nicht gut
;-) Augenzwinkern, nimm es nicht so ernst
:-P Zunge rausstrecken
:-x Kuss
:-D Herzlich lachen
(:-D Großmaul
:-0 Erschrecken oder Überraschung
Tabelle 3: Akronyme
===~~~ ich geh jetzt eine rauchen
AdAadS aus den Augen aus dem Sinn
iha ich H A S S E Abkürzungen
ldvH Lies das verdammte Handbuch
nn Nichts Neues
snn Sag niemals nie
2g4u Too good for you
4yeo For your eyes only
cuial See you in another life
FDROTFL Falling down, rolling on the floor laughing


Wie Sie mit News arbeiten, können Sie anhand der Übungen in den Arbeitsunterlagen nochmals vertiefen.

Grundkurs Multimediaberater/in