Durchführung

Verfassen

Zusammenfassung

Sie haben hier gelernt, wie man eine Datei an eine E-Mail anfügt. Diese Datei war in unserem Fall eine Word-Datei, es kann aber jede beliebige Datei angehängt werden. Größere Dateien brauchen allerdings lange zum Verschicken, bedenken Sie also, dass es besser und kostengünstiger ist, wenn man umfangreichere Dateien vorher mit einem speziellen Packprogramm wie 'WinZip' (siehe VI.) packen lässt.

Bilddateien mit der Endung gif oder jpg kann der Messenger direkt beim Empfänger anzeigen, das heißt, die Bilder sind dann am Ende der Mail beim Empfänger sichtbar. Bei anderen Dateitypen wird nur ein Vermerk angezeigt, dass ein Anhang mitgeschickt wurde. Den Anhang kann man sich dann gegebenenfalls auf Festplatte speichern und mit dem Programm ansehen, welches zum jeweiligen Dateityp passt.

Übung / Übersicht