Headergrafik Startseite in Farbe
ExtLink Zum Kultusportal | ExtLink Zum Kultusministerium | ExtLink Zum Landesbildungsserver    Seite drucken 

Druckansicht von http://lehrerfortbildung-bw.de/elearning/teletutor/
Druckdatum: 1. Dec. 2007

Landesakademie für Fortbildung und Personalwentwicklung an Schulen
LehrerInnen Fortbildung-BW

Teletutor-Kurs

Mit dem Teletutor-Kurs werden Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die wir für die Durchführung von E-Learning-Szenarien für notwendig halten.

Der Kurs richtet sich an Kolleginnen und Kollegen mit Erfahrungen in der Lehrerfortbildung - in den verschiedenen Fächern und Schularten.

Ein tutorieller Teil gibt die Möglichkeit, sich vom System ein Stück weit durch den Lernprozess leiten zu lassen. Der Lerner wechselt dann in einen problemorientiert dargestellten Simulationsraum, um hier Handlungskompetenz zu beweisen, wobei ihm ein Hypertextsystem zur Verfügung steht, um gezielt Fachwissen nachzuladen.

In den Jahren 2001/2002 und 2002/2003 wurde jeweils ein Teletutor-Kurs für benannte Fortbildnerinnen und Fortbildner durchgeführt.

Z.Zt. werden sog. Online-Mentorinnen und -Mentoren für die Online-Betreuung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung "Neue Medien im Fachunterricht - Online-Fortbildung" (Intel-Aufbaukurs) speziell in der Betreuung mit Hilfe eines Diskussionsforums fortgebildet.

Kompetenzen von Teletutor/innen

  1. Sozialintegrativ im Web moderieren können
  2. Lernen im Web organisieren und analysieren können
  3. Virtuelle Kommunikation zielgerichtet einsetzen können
  4. Fragen zum Inhalt der Fortbildung beantworten können

Konzept der Teletutor-Fortbildung

Die Fortbildung zum/r Teletutor/in dauert ca. 8 Schulwochen, wobei während der E-Learning-Phase 2 - 4 Stunden Arbeit pro Schulwoche anfallen. Die Online-Phase ist in 4 Module gegliedert:

Modul 1: Virtuelle Kommunikation

Modul 2: Lehren und Lernen im Netz

Modul 3: Online-Aufgaben

Modul 4: Szenarios für E-Learning

 

 

Bild des Monats
 
SUCHE:

Dokumentation erster Teletutoren-Kurs 2002 [PDF] [567 Kb]

Dokumentation erste Online-Fortbildung 2001 [PDF] [474 Kb]

 

Zum Seitenanfang         Startseite | Impressum | © Copyright |

Zuständiger Redakteur: Uli Bauer, bauer@lehrerfortbildung-bw.de
© Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen
Letzte Änderung: 11.10.2004